Abschied unserer Viertklässler in der Aula | zur StartseiteVerschönerungstag | zur StartseiteProjekt "gewaltfrei lernen" | zur StartseiteBannerbildVerschönerungstag | zur StartseiteProjekt "gewaltfrei lernen" | zur StartseiteVerschönerungstag | zur StartseiteProjekt "gewaltfrei lernen" | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Anmeldung für das Schuljahr 2026/27

Liebe Schulinteressent*innen,

 

im kommenden Jahr wird Ihr Kind eingeschult. Sie müssen sich in der nächsten Zeit für eine Schule Ihrer Wahl entscheiden. Um Ihnen die Wahl etwas zu erleichtern, finden Sie Informationen über unsere Schule und den Unterricht zusammengefasst in diesem Padlet. Wenn Sie individuelle Fragen haben, können Sie uns selbstverständlich auch eine schreiben oder Dienstag und Donnerstag zwischen 8-12 Uhr in der Schule unter: 563-3594 anrufen. Ebenso können Sie eine Rückrufbitte auf unserem AB hinterlassen.

 

Tag der offenen Tür und Infoelternabend an der GGS Echoer Straße in Ronsdorf

Liebe Eltern,

im nächsten Schuljahr wird Ihr Kind eingeschult. Vielleicht sogar bei uns am "Echo". Sicher wollen auch Sie uns kennenlernen. Das können Sie beim Infoelternabend oder Tag der Offenen Tür tun.

 

Infoelternabend am 11.09.25 um 19 Uhr:
Der Elternabend findet in der Aula (OG 2) unserer Schule statt. Aufgrund der begrenzten räumlichen Kapazitäten bitten wir darum, dass nur ein Elternteil an dem Infoabend teilnimmt.


Tag der offenen Tür am 12.09.25, 10.00 - 12 Uhr :
-Start um 10 Uhr vor dem Haupteingang der Schule mit Begrüßung durch die Schulleitung.
-Sie erhalten für die 3. oder 4. Stunde eine Eintrittskarte für den Unterricht. Also entweder um 10.05 Uhr oder aber 10.50 Uhr.

-Wenn Karten übrig sind, können Sie auch eine zweite Karte nehmen und zwei UE besuchen.
-Sie gehen bitte nur in die auf der Karte genannte Klasse.

Wenn Sie warten müssen, da Sie vielleicht erst für die 4. Stunde eine Eintrittskarte bekommen haben, können Sie sich in der Zeit unser Schulgelände ansehen und ihr Kind kann oben etwas rutschen oder an den Geräten turnen (Wir übernehmen keine Haftung!). Ebenso ist die Betreuung (Spielhaus) für Sie geöffnet. Diese finden Sie, wenn Sie in den Keller gehen.

Anmeldung (Zeitraum 25.09.-06.10.25, die genauen Tage und Zeiten werden später veröffentlicht)

Wenn Sie sich für uns als Schule für Ihr Kind entschieden haben, müssen Sie online (siehe unten) einen Anmeldetermin wählen.  Das Tool wird ab 1. September freigeschaltet. Leider können wir keine Termine außerhalb dieser Tage und Zeiten anbieten. Ggf. müssen Sie sich dafür Urlaub nehmen. Für den Fall, dass Sie an diesen Tagen im Urlaub oder aus einem anderen, sehr wichtigen Grund verhindert sind, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns. Bitte kommen Sie pünktlich zum Termin, ansonsten müssen wir Sie ggf. wieder wegschicken.  Sie können als Eltern auch alleine (ein Elternteil) zur Anmeldung mit Ihrem Kind kommen. Bedenken Sie aber dann, dass Sie eine Kopie des Ausweises des fehlenden Partners und eine von diesem unterschriebene Vollmacht benötigen. Ihr Kind hat bei der Anmeldung eine kleine "Spielviertelstunde" bei zwei Lehrerinnen, die Ihr Kind kennenlernen möchten.

 

Anmeldelink folgt ab 01. September.

 

Anmeldeunterlagen

Welche Anmeldeunterlagen Sie mitnehmen müssen, haben Sie im Brief des Stadtbetriebs Schulen bereits erfahren. Sie benötigen das Stammbuch, die Geburtsurkunde oder den Kinderausweis. Vor der Anmeldung bei uns drucken und füllen Sie bitte die u.a. Formulare aus. Bitte füllen Sie auch die "bunten Anmeldezettel", die Sie für die Anmeldung von der Stadt bekommen haben, vorher vollständig aus. Beide Elternteile müssen diese unterschreiben. Dies spart Zeit bei der Anmeldung.

Anmeldeformulare Schule

 

Schulportal IServ

In unserer Schule arbeiten alle Kinder und Lehrer mit der Kommunikationsplattform IServ. Die Nutzungsgenehmigung finden Sie in den Anmeldeformularen. Bitte füllen Sie diese vorher aus und geben diese bei der Anmeldung ab. Sie als Eltern erhalten zu Schulbeginn Ihres Kindes ebenfalls einen Zugang zum Elternmodul von IServ. Dazu informieren wir Sie beim Elternabend vor der Einschulung.

Infos zu IServ

Nutzungsordnung IServ

 

Anmeldung "Spielhaus" - Betreuungsmaßnahme -Termine unbedingt beachten!

Für den Fall, dass Sie Interesse an einem Platz in unserer Betreuungsmaßnahme (Spielhaus) haben, füllen Sie bitte die u.a. Formulare aus und geben Sie diese bitte bei der Anmeldung in der Betreuung (Kellerraum) ab. Falls Sie individuelle Fragen haben, erreichen Sie das Spielhaus unter: 5633025  oder per

Fragen, wie die Chancen auf einen Betreuungsplatz aussehen, können wir Ihnen nicht beantworten. Insgesamt sind die Plätze begrenzt.

Die Unterlagen werden noch aktualisiert und dann hier zum Download angeboten.

 

Flug durch unsere Schule für die zukünftigen Erstklässler

Mit diesem Film aus dem Jahr 2020 können Sie und Ihre Kinder schon einmal die Schule kennenlernen.

Rundflug durch die Schule mit Konstantin und Eulilly

 

Der Weg zur Schule ist nicht schwer - sollte aber  unbedingt geübt werden.

Dafür finden Sie den Schulwegplan mit den sichersten Wegen von Ihrer Wohnung aus.

Schulwegplan

 

Schulverein

Werden Sie Mitglied im Schulverein. Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne bei der Schulanmeldung entgegen.

Anmeldung Schulverein

Flyer Schulverein

 

 

Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder bald an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

 

Sven Ludwig                                            Jennifer Brandenburg

(Rektor)                                                   (Konrektorin)

 

und das Team des Echo!

Aktuelle Veranstaltungen
Kontaktdaten

Gemeinschaftsgrundschule Echoerstraße

Echoerstraße 46

42369 Wuppertal

 

E-Mail: gs.echoerstrasse(at)stadt.wuppertal.de

Telefon: 0202/563 3594

 

Aktuelles