Verschönerungstag | zur StartseiteBannerbildAbschied unserer Viertklässler in der Aula | zur StartseiteProjekt "gewaltfrei lernen" | zur StartseiteProjekt "gewaltfrei lernen" | zur StartseiteVerschönerungstag | zur StartseiteVerschönerungstag | zur StartseiteProjekt "gewaltfrei lernen" | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schulradeln

25.​05.​2025

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Jahr möchten wir erstmals am Schulradeln teilnehmen – einem Teil der Aktion „Stadtradeln“. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: STADTRADELN - Schulradeln.

Die Teilnahme ist ganz einfach: Sie können sich über diesen Link für die Gruppe „EchoRadler“ registrieren. Auf unserer Homepage können Sie verfolgen, wie die Teilnehmerzahl und die zurückgelegten Kilometer steigen.

Gezählt werden alle Kilometer, die zwischen dem 24.05. und 13.06.2025 mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Gerne dürfen Sie in Ihrem Familien- und Freundeskreis für die Aktion werben. Jede:r, die/der in Wuppertal lebt oder arbeitet, kann sich unserem Team anschließen. Unser Ziel ist es, eine möglichst gute Platzierung zu erreichen! Der Preis ist eine Urkunde und ein gemeinsames Essen des Schulteams (vermutlich eine Auswahl von Schülerinnen und Schülern) bei der Preisverleihung am 10. Juli 2025.

Warum mitmachen?

Beim STADTRADELN geht es darum, sowohl privat als auch beruflich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Geradelt wird für:

  • eine engagierte Radverkehrsförderung,

  • einen starken Klimaschutz,

  • mehr Lebensqualität in den Kommunen

  • und letztlich für mehr Spaß am Fahrradfahren!

So funktioniert das Kilometersammeln:

Jede Fahrt und jeder Kilometer, den Sie während des dreiwöchigen Aktionszeitraums mit dem Fahrrad zurücklegen, kann online ins Kilometerbuch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden.

Wo die gefahrenen Kilometer zurückgelegt werden, spielt keine Rolle, denn Klimaschutz endet nicht an Stadt- oder Landesgrenzen. Ausgeschlossen sind jedoch Fahrten und Kilometer aus (Rad-)Wettkämpfen sowie Trainingseinheiten auf stationären Fahrrädern.

In Ihrem persönlichen Account können Sie zudem Fahrten und Kilometer für mehrere Personen eintragen (z. B. für Familien oder Schulklassen). Wichtig: In diesem Fall muss unter „Einstellungen“ angegeben werden, für wie viele Personen die Eintragung erfolgt. Wie oft die Fahrten und Kilometer eingetragen werden (einzeln, täglich oder wöchentlich), bleibt Ihnen überlassen.

Nachtragefrist:

Nach dem 21-tägigen Aktionszeitraum haben Sie noch sieben Tage Zeit, um nachträglich Fahrten und Kilometer ins Kilometerbuch einzutragen. Danach sind keine Einträge oder Änderungen mehr möglich.

Vielen Dank für Ihr Engagement – und viel Freude beim Radeln!

Sven Ludwig

 
Aktuelle Veranstaltungen
Kontaktdaten

Gemeinschaftsgrundschule Echoerstraße

Echoerstraße 46

42369 Wuppertal

 

E-Mail: gs.echoerstrasse(at)stadt.wuppertal.de

Telefon: 0202/563 3594

 

Aktuelles